Katzin, Lee H.

Katzin, Lee H.
1935-2002
   Rutinario realizador, que comienza su tarea como director de largometrajes a finales de los 60, precisamente con Un paraiso a golpe de revolver, volviendo poco despues a la television, de la que procedia, donde obtiene algun timido exito. En relacion con su segundo western hay que decir que es, inicialmente, un producto televisivo, heredero de The Quest, especie de remake para la pequena pantalla de The Sear chers (Centauros del desierto, John Ford, 1956).
  FILMOGRAFIA
    Heaven with a Gun (Un paraiso a golpe de revover). 1969. 101 minutos. Metrocolor. Panavision. King Bross (Metro-Goldwyn-Mayer). Glenn Ford, Carolyn Jones, Barbara Hershey.
    The Captive: The Longest Drive 2. 1976. 80 minutos. Color. Vidmark Entertainment. Susan Dey, Tim Matheson, Kurt Russell.

English-Spanish dictionary of western films. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Katzin — Lee H. Katzin (* 12. April 1935 in Detroit, Michigan; † 30. Oktober 2002 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US amerikanischer Film und Fernsehregisseur, der unter anderem Folgen für die Serien Bonanza und Kobra, übernehmen Sie drehte. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Lee H. Katzin — Données clés Naissance 12 avril 1935 Détroit, Michigan, États Unis Nationalité  États Unis …   Wikipédia en Français

  • Lee H. Katzin — (* 12. April 1935 in Detroit, Michigan; † 30. Oktober 2002 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US amerikanischer Film und Fernsehregisseur, der unter anderem Folgen für die Serien Bonanza und Kobra, übernehmen Sie drehte. Im Jahre 1975 drehte… …   Deutsch Wikipedia

  • Lee H. Katzin — (12 April 1935 30 October 2002) was born in Detroit, Michigan, United States, and became a TV director in the late 1960s, including episodes for Bonanza, and Police Story. He also directed the 1971 movie, Le Mans. In 1975 he directed the launch… …   Wikipedia

  • Space: 1999 — Seriendaten Deutscher Titel: Mondbasis Alpha 1 Originaltitel: Space: 1999 Produktionsland: UK …   Deutsch Wikipedia

  • Operation Dirty Dozen — Dieser Artikel befasst sich mit dem Film Das dreckige Dutzend. Für die US amerikanische Rapgruppe siehe D12. Für die Liste organischer Giftstoffe siehe Dreckiges Dutzend Filmdaten Deutscher Titel: Das dreckige Dutzend Originaltitel: The Dirty… …   Deutsch Wikipedia

  • The Dirty Dozen — Dieser Artikel befasst sich mit dem Film Das dreckige Dutzend. Für die US amerikanische Rapgruppe siehe D12. Für die Liste organischer Giftstoffe siehe Dreckiges Dutzend Filmdaten Deutscher Titel: Das dreckige Dutzend Originaltitel: The Dirty… …   Deutsch Wikipedia

  • 917/30 — Porsche Helmut Kelleners 1970 im 917 Kurzheck auf dem Nürburgring 917 Hersteller: Porsche Produktionszeitraum …   Deutsch Wikipedia

  • 917/30 Spyder — Porsche Helmut Kelleners 1970 im 917 Kurzheck auf dem Nürburgring 917 Hersteller: Porsche Produktionszeitraum …   Deutsch Wikipedia

  • Audi 917/30 — Porsche Helmut Kelleners 1970 im 917 Kurzheck auf dem Nürburgring 917 Hersteller: Porsche Produktionszeitraum …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Kas–Kat — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”